Project Overview

Corporates meets Start-up Culture

WD-2015

Die stark voranschreitende Digitalisierung in allen Bereichen führt zu einer Verschiebung der Kräfteverhältnisse in traditionellen Wirtschaftsbereichen. Firmen wie AirBnB und Uber stehen beispielhaft für aktuelle Entwicklungen, in denen Startups mit innovativen Geschäftsideen traditionell existierende Märkte neu erfinden und von von Grund auf revolutionieren. Demgegenüber verfügen etablierte Unternehmen über einschlägiges Wissen und Expertise sowie weitverzweigte Netzwerke und langjährige Allianzen, die Vertrauen bilden und Orientierung bieten. Die Wissensdusche Corporates meets Startup culture spürt den Ursachen für diese Veränderungen nach und richtet dabei den Fokus auf die Innovationsstrategien der einzelnen Unternehmensformen. Zudem werden Trends aufgezeigt und daraus resultierende Fragen für die zukünftige Entwicklung aufgeworfen.

Inspirationsquelle: Dr. Julia Kleeberger

Julia arbeitet als Design Strategist im Bereich Geschäftsfeld-Innovation der Konzernforschung von VOLKSWAGEN. Als Wahlberlinerin hat sie nicht nur von Berufswegen her stets ein Ohr an der europäischen Startupszene. Zudem ist sie aktiv mit der Berliner Maker-Szene verbunden und engagiert sie sich mit ihrer Initiative “Junge Tüftler”.

www.junge-tueftler.de