Die heutige Arbeitswelt erlebt im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung einen enormen Umbruch. Die Generation Y fordert eine neue Form der Arbeit ein, Beteiligung und Workflow stehen mehr im Vordergrund als langfristige Bindungen und Dienstwagen. Welche Anforderungen hat der Arbeitsplatz der Zukunft, welche neuen Produktionsumgebungen gibt es und wie wirken sich diese auf das Selbstverständnis einer neuen Generation aus? Diese Wissensdusche ist eine Rundreise durch die Veränderungskultur in Digitalien – was dreht sich wie und was hat welche Auswirkungen? Welche Schallwellen werden erzeugt und wie koppelt es bei den Nutzern an?
Inspirationsquelle: Christian Cordes
Christian ist Leiter des Bereichs Digitale Kultur der Stadt Wolfsburg sowie Leiter des Schiller40 Coworking Space im Kulturwerk. Er ist frischgebackener Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Coworking Deutschland e.V und seit mehreren Jahren als Kulturmanager tätig. Seine Expertise erstreckt sich insbesondere auf die Gebiete Digitale Kultur und Kommunikation, Social Networking, Design Thinking und natürlich Coworking. Als Lehrbeauftragter ist Christian am Lehrstuhl Informationsmanagement an der Technischen Universität Braunschweig, an der Hochschule Ostfalia sowie im Bereich kulturelle Bildung an der Bundesakademie Remscheid tätig.