Project Overview

Service Design

WS-2015

Ort: Auffangbecken für Sehnsüchte

‚Und was machst du so?‘ wird häufig gefragt um mit neuen Leuten ins Gespräch zu kommen. Aber was die Generationen von heute umtreibt ist nicht nur das WAS man macht, sondern viel mehr auch das WIE.
Wie lässt sich die Arbeit eigentlich mit dem Rest des Lebens vereinbaren? Wie wollen wir eigentlich arbeiten? Und welche Formen der Arbeit brauchen wir um glücklich zu sein?
In diesem Workshop werden wir diese Fragen anhand von Service Design Methoden untersuchen und nutzerzentrierte Visionen für die Arbeiter_innen von morgen entwickeln. Du wirst Service Design kennenlernen, anwenden und verstehen lernen. In Kleingruppen werden wir die Bedürfnisse und Intentionen der Menschen verstehen, visionäre Ideen konzipieren, diese mit Prototyping greifbar machen und zum Leben erwecken.

Katharina Seeger
Katharina ist Design Lead bei IXDS mit Fokus auf den Bereichen Design Research, Service Design und User Experience. Sie ist eine neugierige Forscherin, mit einem besonderen Interesse daran, die Menschen und ihre Bedürfnisse, Intentionen, Sorgen und Wünsche zu verstehen. Dabei kombiniert sie Empathie mit Methodik, um emotionale Erlebnisse zu gestalten. Katharina arbeitet für Kunden wie BMW, Deutsche Telekom, Allianz und Bosch mit denen sie, basierend auf ihrer Erfahrung mit Design Methoden und Prozessbegleitung, nutzerzentrierte Produkte und Services entwickelt. Vor ihrer Zeit bei IXDS war Katharina bei Volkswagen im ‚Zukunftsforschung und Trendtransfer‘ Team, wo sie an Projekten rund um das Thema Elektromobilität mitgearbeitet hat. Katharina hat Integrated Design an der Köln International School of Design und Visuelle Kommunikation an der Polytechnic University in Hong Kong studiert.

www.ixds.de