Project Overview

Maren Drewes – Kritisches Denken

WD-2016

Menschen denken. Immerzu. Ein großer Teil unseres Denkens ist voreingenommen und verzerrt – weil es auf nicht gültigen Annahmen, ungeklärten Gefühlen oder Vorurteilen beruht. Daraus entstehen schnell Probleme, insbesondere wenn man mit anderen Menschen zusammenarbeitet: Zu oft wird viel geredet ohne klare Ergebnisse. Es fehlt eine verbindliche Verständigung auf gemeinsame Werte und Ziele, die folglich weder kommuniziert noch erreicht werden können. Kritisches Denken basiert auf der Analyse, Konzeptualisierung, Synthese und Bewertung von Informationen, die systematisch durch die Reflexion von Beobachtungen, Erfahrungen und Empfindungen gesammelt werden. Die Methoden des kritischen Denkens schaffen eine Grundlage für die effektive Kommunikation von Werten, Zielen und Leitbildern nach innen und außen.

Maren Drewes ist Beraterin, Trainerin und Moderatorin, die mit Ansätzen aus dem kritischen Denken Organisationen dabei unterstützt und begleitet, zentrale Begriffe ihrer Organisationskultur, ihrer Kommunikation und ihrer Strategie zu klären, um damit langfristig und nachhaltig wirken zu können.