Podcast – Wunschhören
Heiner macht mit seinen Workshop-TeilnehmerInnen ihre Utopien zur Gesellschaft von morgen hörbar. Er ist Radioautor und arbeitet, so will es das Medium, mit Tönen, Stimmen, Musik und Geräuschen. Radio scheint eine Erfindung von gestern zu sein, doch das Runterladen von Features, Hörspielen und Sendungen aus dem Netz boomt. Denn Audio kann man nebenher abspielen: beim Autofahren und Radeln, im Fitness-Center und beim Joggen. Audioformate können außerdem mehr Gefühle rüberbringen als geschriebene Texte. Durch die Stimme, Musik, Geräusche. Heiner zeigt, wie Hören uns kreativ macht und wie sich damit Utopien zum Thema Gesellschaft entwerfen und vermitteln lassen.
In diesem Workshop lernst du auf eine neue Weise zu hören, dich selbst zum Sprechen zu bringen, Wesentliches aufzunehmen und bekommst handfeste Tipps und Tricks zum Erstellen eines Podcasts.
Heiner Wember
versteht sich darauf, Kompliziertes einfach und spannend zu erklären. Als Hörfunk- und Fernsehjournalist für WDR, ARD und ZDF, vermittelt der promovierte Historiker einem Millionenpublikum mit einfachen Worten schwierige Sachverhalte: Wie die Ammoniak-Synthese funktioniert, warum die Vandalen Opfer von Rufmord wurden, was einen guten Feuerlöscher ausmacht. Heiner ist regelmäßig als Dozent unterwegs und weiß dabei sein Publikum zu begeistern. Er bringt Menschen bei, auf den Punkt zu kommen: beim Reden, Schreiben und Präsentieren.