Ideen überzeugend und greifbar darstellen
Stell dir vor, du hast eine Idee und möchtest sie anderen erklären. Wie gehst du am besten vor, sodass die anderen diese Idee auch verstehen und sich später an sie erinnern? Wie sammelst du Feedback zu deiner Idee, um sie weiterzuentwickeln und sie letztendlich zu realisieren?
Storyboards sind ein nützliches Medium, das in frühen Phasen des Designprozesses zur Visualisierung eines Konzeptes oder einer Idee eingesetzt wird. So können innerhalb eines Teams Ideen sortiert und validiert und ein gemeinsames Problemverständnis zu einer Design-Herausforderung entwickelt werden. Doch was ist zu tun, wenn man nicht genug Zeit hat ein Storyboard zu erstellen oder einfach nicht zeichnen kann?
In diesem Workshop lernst du, deine Ideen in einer visuell überzeugenden Form darzustellen, ohne dass du dafür zeichnen musst. Mit Hilfe der Methode und dem Tool „Scenes“ bauen wir gemeinsam und iterativ visuelle Geschichten, die sich dafür eignen, Ideen zu kommunizieren und zu validieren.
Karen Detken
ist Strategic Design Consultant im SAP Design & Co-Innovation Center, wo sie nutzerzentrierte und Design Thinking Methoden anwendet, um die Kunden näher an ihre Ziele zu bringen indem sie die wahren Bedürfnisse ihrer Endnutzer kennenlernen.
Für Karen ist Design nicht nur das Entwickeln von Produkten und Dienstleistungen, sondern vielmehr die Veränderung, welche durch die passenden Methoden bei Menschen und Unternehmen bewirkt werden kann. Aus diesem Grund arbeitet sie besonders gerne mit Design-Methoden, die das Verständnis des Design-Prozesses Schritt für Schritt verdeutlichen. Karen war bisher weltweit tätig und hat in den letzten zehn Jahren Erfahrung als Visual, Interaction und Multimedia Designer gesammelt.
Leonie Fremgen
ist Strategic Design Consultant im SAP Design & Co-Innovation Center. Ihre Arbeit geschieht in einem kollaborativen Rahmen, wo sich nutzerzentrierte Methoden mit strategischem Denken überschneiden und User Experience auf Kulturwandel trifft.
Basierend auf ihrem Studium in Nachhaltigkeitsmanagement sowie Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam spielt vorausschauendes und verantwortungsbewusstes Gestalten eine große Rolle für sie. Dabei kann die richtige Arbeitsumgebung das Innovationspotenzial positiv beeinflussen. Leonie hat bisher in mehreren Ländern weltweit gearbeitet und gelebt.